Kulturzentrum „Das Alte Kaufhaus”
Ab 2023 wird das „Alte Kaufhaus” mitten im Herzen von Landau unser neuer Veranstaltungsort sein.
Uns stehen sowohl das Foyer mit ca.140 qm als auch der große Saal mit ca. 210 qm zur Verfügung. Das „Alte Kaufhaus” ist barrierefrei, alle Bereiche sind stufenlos und über einen Aufzug erreichbar.
Erstmals werden wir also auf zwei Ebenen ausstellen können – und beide sind absolut gleichwertig!
Durch die Lage direkt am Rathausplatz sind wir „mitten im Geschehen”. Samstag, also an unserem Ausstellungstag, findet hier der Wochenmarkt statt. Rund um den Rathausplatz haben sich viele Cafés angesiedelt, teilweise sogar mit eigener Rösterei. Gastronomie ist ebenfalls für jeden Geschmack vorhanden. Viele Sitzplätze im Außenbereich laden geradezu ein, einen guten Kaffee, ein Glas Pfälzer Wein oder auch ein Hopfenkaltgetränk in Begleitung einer Pfeife zu genießen!
Zum Gebäude selbst schreibt die Stadt / Stadtholding Landau:
„Das nur noch in Resten original erhaltene Gebäude aus dem 15. Jahrhundert diente im Mittelalter und in der Neuzeit unter der Leitung eines städtischen Kaufhausmeisters dem von der Stadt überwachten und besteuerten Zwischenhandel. Im Obergeschoss befand sich der städtische Tanzsaal. Im Erdgeschoss standen die Woll-, und Fruchtwaagen sowie die Eichgerätschaften. Eine Besonderheit war die Waage für den auf der Kleinen Kalmit bei Arzheim angebauten Safran. Er wurde als Mischung mit Schildkrötengalle als Goldfarbe in den Skriptorien benutzt, spielte später eine Rolle als Duft- und Gewürzdroge sowie als Heilmittel.
In den Jahren 1838/79 wurde das Haus zu einem Konzert- und Theatergebäude umgebaut. Nachdem 1907 die Festhalle eröffnet wurde, zog hier 1909 das Kino ein.
1995 engagierte sich eine Bürgerinitiative, um aus dem Haus ein Kulturzentrum zu machen. Die Bemühungen hatten Erfolg: Zusammen mit dem Frank-Loebschen-Haus und der Katharinenkapelle haben die Landauer nun ein „Kulturzentrum Altstadt”.”
Quelle: Stadt Landau / Stadtholding Landau